Die Planung einer Familienerweiterung ist ein schwerwiegender Schritt, der jeden Bereich Ihres Lebens verändert. Wer seinem Baby optimale Bedingungen für seine Entwicklung bieten möchte, sollte bereits bei der Schwangerschaftsplanung auf einige wichtige Aspekte achten. Untersuchungen bestätigen, dass der Zustand des Körpers der Mutter eine große Bedeutung für die Entwicklung des Fötus hat, aber auch viele Aspekte in den späteren Lebensjahren des Kindes beeinflusst. Welcher erste Bakteriensatz ein Kind erhält, hängt weitgehend von der Mutter ab und kann sich auf spätere Allergien, die angeborene Immunität sowie die Neigung zu Fettleibigkeit oder Typ-2-Diabetes des Kindes auswirken.
Wie Sie sich ernähren, ist für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu jeder Zeit äußerst wichtig. Dies hat noch größere Auswirkungen auf die Umgebung, in der sich der kleine Mensch entwickeln wird. Eine Ernährung mit einem hohen Anteil einfacher Kohlenhydrate und stark verarbeiteter Lebensmittel kann zu einer übermäßigen Vermehrung von Candida-Pilzen führen. Zudem verfettet die Leber, die Entgiftungsorgane werden belastet und funktionieren nicht mehr wie sie sollten. Das bedeutet, dass giftige Substanzen im Körper zirkulieren. Darüber hinaus verringert übermäßiger Zuckerkonsum die Wirkung der Magensäure – der pH-Wert des Magens steigt, wodurch die Verdauung und Abtötung von Schadstoffen erschwert wird, Nahrungsbestandteile beginnen zu gären und verursachen unangenehme Symptome. Wichtig ist, dass Produkte mit einem hohen Zuckergehalt keinen großen Nährwert haben, sondern nur leere Kalorien, die, wenn sie nicht in Energie umgewandelt werden, als Übergewicht gespeichert werden. Denken Sie daran, dass übermäßiges Essen in keiner Weise hilfreich ist. Manche sagen, dass man in der Schwangerschaft für zwei essen sollte, die Wahrheit ist jedoch, dass eine schwangere Frau je nach Trimester relativ mehr Kalorien zu sich nehmen sollte, wobei es im dritten Trimester etwa 500 kcal mehr als normal sind. Darüber hinaus lohnt es sich, darauf zu achten, welche Produkte uns gut tun und welche nicht, um die Ernährung richtig zusammenzustellen und Mängel wirksam zu beheben. Es kann sich herausstellen, dass wir unter einer Nahrungsmittelallergie oder -unverträglichkeit leiden, die zusätzliche, unerwünschte Symptome hervorrufen oder sogar eine Schwangerschaft erschweren kann. In solchen Situationen ist es notwendig, den Zustand Ihres Darms genauer zu untersuchen, denn ein durchlässiger Darm kann Nahrungsmittelallergien auslösen.
Immunität kommt aus dem Darm. Darüber hinaus bestätigen Untersuchungen, dass über 80 % aller modernen Erkrankungen ihren Ursprung im Darm haben. Um auf Ihre Gesundheit zu achten, müssen Sie daher bei diesem Organ beginnen. Die ordnungsgemäße Funktion des Verdauungssystems wird unter anderem durch Ernährung, Stress und Medikamente beeinflusst. Ballaststoffreiche Lebensmittel, die wiederum die Nahrung der Bakterien darstellen, tragen zur Aufrechterhaltung der bakteriellen Homöostase bei. Plötzlicher und starker Stress wirkt sich stark auf das Mikrobiom aus und reduziert die Bakterienpopulation. Durchgeführte Studien belegen zudem die zerstörerische Wirkung von Antibiotika auf das Mikrobiom von Kindern. Die Einnahme von Antibiotika durch die Mutter im zweiten und dritten Schwangerschaftstrimester erhöht das Risiko einer Fettleibigkeit im Kindesalter um 84 %. Umweltverschmutzung, ein stressiger Lebensstil und minderwertige Nahrungsmittel machen die saisonale Einnahme von Probiotika erforderlich, um die Homöostase des Körpers aufrechtzuerhalten. Es lohnt sich, Produkte auszuwählen, deren Wirksamkeit durch klinische Studien belegt ist. Narinebakterien stellen die Homöostase des Körpers wieder her, bekämpfen stark Krankheitserreger und unterstützen das Verdauungssystem. Seine wirksame Wirkung wird durch zahlreiche Fälle und Geschichten von Menschen bestätigt. Das Bakterium Narine wird nicht nur bei Darmdysbiose, sondern auch in der Gynäkologie und Geburtshilfe häufig eingesetzt.
Moderate und regelmäßige körperliche Aktivität wirkt sich auf viele Aspekte aus. Neben der Fitness, der Verbrennung von Kalorien und deren Umwandlung in Energie hat es auch einen positiven Einfluss auf die Verdauung und das Mikrobiom. Bakterien mögen Bewegung und arbeiten dann besser, was sich auf die richtige Darmperistaltik, die Produktion von Vitaminen und die Aufnahme von Mineralien aus der Nahrung auswirkt. Darüber hinaus ist Bewegung notwendig, damit das überaus wichtige Lymphsystem richtig funktioniert. Die Lymphe sammelt alle Giftstoffe aus dem Körper und transportiert sie mit Hilfe der Muskelbewegung zu den Lymphknoten. Deshalb ist regelmäßige tägliche Aktivität wichtig. Ein Lymphstau kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen, Schwellungen, durch Schadstoffe verursachte Entzündungen und vieles mehr zur Folge haben. Es besteht keine Notwendigkeit, sich mit Übungen zu verausgaben, die Ihnen keinen Spaß machen. Finden Sie etwas, das Ihnen Spaß macht. Möglichkeiten gibt es viele. Das Wichtigste ist, dass Sie sich etwas für sich selbst aussuchen und es regelmäßig üben. Auch der Schlaf ist sehr wichtig, denn dadurch kann sich der Körper regenerieren und erholen. Zum Lebensstil gehört auch der Umgang mit Stress, der sich destruktiv auf unser Wohlbefinden und unser Mikrobiom auswirkt. Ob plötzlich oder chronisch, es zerstört effektiv lebende Bakterienkulturen, stört die Homöostase und macht den menschlichen Körper anfälliger für Infektionen.
Wenn Sie eine Schwangerschaft planen, sollten Sie regelmäßig Fachärzte aufsuchen. Zur Überprüfung Ihres Gesundheitszustandes sind grundlegende Untersuchungen notwendig. Vor einer Schwangerschaft lohnt sich eine Konsultation beim Frauenarzt, aber auch ein Besuch beim Zahnarzt ist notwendig. Durch die richtige Mundpflege lässt sich das Problem der Parodontitis verringern oder ganz beseitigen. Während einer Schwangerschaft besteht aufgrund der Veränderungen im Hormonhaushalt eine noch größere Kariesgefahr für geschwächte und vernachlässigte Zähne. Es kommt vor, dass Frauen während der Schwangerschaft Zähne verlieren, meist ist dies jedoch die Folge vorheriger Vernachlässigung. Darüber hinaus können im ersten und zweiten Trimester aufgrund von Veränderungen bei der Frau Übelkeit und Erbrechen auftreten. Saurer Magensaft reizt den Zahnschmelz und wenn Sie Ihre Zähne unmittelbar nach dem Erbrechen putzen, ist die Reaktion mit der Zahnpasta sehr schädlich.
Es gibt zahlreiche Vitaminsets und andere Produkte speziell für Schwangere, die von Ärzten empfohlen werden. Allerdings lohnt es sich auch, bereits vor der Empfängnis darauf zu achten, Mängel auszugleichen und die Umgebung bestmöglich auf das zukünftige Baby vorzubereiten. Das saure Milieu der Vagina ist äußerst wichtig, da es eine natürliche Selektion der Spermien ermöglicht (nur starke und gesunde Spermien überleben). Daher ist es wichtig, auf die Homöostase der vaginalen Bakterienflora zu achten und sie mit Milchsäurebakterien zu unterstützen. Narum Vagine ist ein Probiotikum, dessen morphologische Eigenschaften mit denen der Doderlein-Bazillen identisch sind, die natürlicherweise in der Vagina von Frauen im gebärfähigen Alter vorkommen. Die Behandlung mit diesem Produkt sollte je nach individuellem Bedarf 1 bis 3 Monate lang erfolgen. Um den Darm zu reinigen und die Aufnahme von Makro- und Mikroelementen zu erleichtern, ist eine Entgiftung des Körpers notwendig. Die besten Lösungen hierfür sind OFFToxic und Detox, die mindestens 21 Tage lang gleichzeitig angewendet werden. Sehr wichtig während der Reinigung ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr des Körpers und der Verzicht auf einfache Kohlenhydrate (Zucker, Weißmehl, die meisten Früchte). Ein gereinigter Darm arbeitet effizienter und kann die zugeführten Vitamine und Spurenelemente besser aufnehmen. Vor einer geplanten Schwangerschaft ist eine Supplementierung mit Folsäure und Vitamin D unabdingbar, zusätzlich sollte die werdende Mutter Zink, Jod, Kalzium und Magnesium zu sich nehmen. Auch der zukünftige Vater des Kindes sollte Vitamin B9 einige Wochen vor der Empfängnis einnehmen. Ein Folsäuremangel im ersten Schwangerschaftstrimester erhöht das Risiko für angeborene Defekte des kindlichen Nervensystems, weshalb diese Supplementierung äußerst wichtig ist. Um die Darmhomöostase wiederherzustellen und das Immunsystem zu stärken, sollten Sie eine probiotische Behandlung durchführen. Das Narinebakterium Lactobacillus acidophillus Er-2 Stamm 317/402 ist wirksam und äußerst stark. Spezielle Produkte der Marke Narum garantieren die Qualität und Originalität der Bakterien. Dieser spezielle Stamm besitzt eine hohe Kapazität zur Besiedlung der Darmwände und zur Verdrängung krankheitserregender Mikroorganismen. Auf den Darm wirken viele Faktoren ein, die meisten davon können wir jedoch beeinflussen, denn der Zustand des Darms bestimmt die Verfassung eines Menschen und seine Anfälligkeit für Infektionen.
Behandlungen, die sich vor einer Schwangerschaft lohnen:
Verwenden:
Narum OFFToxic forte, Narum Detox und Matsun werden vom ersten Tag an zusammen eingenommen.
Narum OFFToxic forte :
Gleichzeitig sollten Sie Narum Vagine vaginal anwenden, 1-2 Kapseln täglich. Führen Sie die Behandlung je nach Bedarf und unter Beobachtung Ihres Wohlbefindens für mindestens 1 Monat bis zu 3 Monate fort.
Dosierung:
Hinweis: Wenn Sie unter Verstopfung leiden , nehmen Sie alle 3 Tage 1 Kapsel Narum Forte ein. Ergänzend sollten Sie morgens 2–4 Kapseln Radioprotectanto , abends 2–4 Kapseln Narum Plus und täglich abends 50–150 ml Lizozimo einnehmen, bis sich Ihr Stuhlgang reguliert hat und anschließend die Dosis von Narum Forte schrittweise steigern, bis Sie die oben angegebene Ziel-Empfehlung erreichen.
Wenn Sie an Durchfall leiden, nehmen Sie Narum Fast morgens 2 bis 4 Kapseln, Narum Forte abends 2 bis 6 Kapseln. Zusätzlich Mumio Acidophilne 2 x täglich 1–2 Kapseln, Lizozimo täglich 50–150 ml und bei länger anhaltendem Durchfall Travel 2 x 3 Kapseln.
Klicken Sie auf das Produkt und fahren Sie mit dem Kauf fort: